Jahresabschluss 2024
Die Fortführung einer Reihe wichtiger strategischer Projekte kann finanziert werden, insbesondere die Arbeiten rund um den Ausbau der Fernwärmenetze mit der Seewassernutzung und des neuen Seewasserwerks sowie deren Inbetriebsetzung.
Konsolidierte Erfolgsrechnung
Der ESB erzielt im Jahr 2024 einen konsolidierten Jahresgewinn von CHF 9.1 Millionen gegenüber CHF 12.1 Millionen im Jahr 2023, was einem Rückgang um CHF 3.0 Millionen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die positive Entwicklung im Verkauf von elektrischer Energie / Stromenergie konnte die geringere Marge im Gas nicht kompensieren. Die überhöhte Umsatzabgrenzung aus dem Vorjahr hatte einen negativen Effekt auf den Umsatz 2024. Durch das positive Ergebnis der Wasserrechnung wurden Einlagen in den Fonds Wasserversorgung getätigt.
Konsolidierte Bilanz
Zum Abschlussstichtag am 31.12.2024 beläuft sich die Bilanzsumme auf CHF 508.9 Millionen gegenüber CHF 493.5 Millionen im Vorjahr. Das Geschäftsjahr 2024 war wiederum von den erheblichen Anstrengungen geprägt, die mit Blick auf strategische Projekte unternommen wurden und die einerseits einen starken Anstieg des Wertes der Anlagen im Bau und andererseits die Aufnahme von Fremdkapital zur Folge hatten. Die im Vorjahr in Betrieb genommenen Anlagen schlagen sich im 2024 vollständig in erhöhten Abschreibungen in der Betriebsrechnung nieder.
Konsolidierte Bilanz
-
Konsolidierte Bilanz per 31. Dezember
-
20232024
-
Aktiven
-
Total Umlaufvermögen55’00457’189
-
Flüssige Mittel8’32110’570
-
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen29’99724’637
-
Sonstige kurzfristige Forderungen5514’061
-
Vorräte9381’361
-
Aktive Rechnungsabgrenzungen15’19516’560
-
Total Anlagevermögen438’542451’745
-
Finanzanlagen20’55422’694
-
Sachanlagen410’195422’891
-
Immaterielle Anlagen7’7936’160
-
Total Aktiven493’545508’934
-
-
Passiven
-
Total Fremdkapital134’367148’715
-
Total kurzfristige Verbindlichkeiten84’77771’288
-
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen22’88723’817
-
Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten2’7664’698
-
Kurzfristige finanzielle Verbindlichkeiten52’00038’000
-
Passive Rechnungsabgrenzungen7’1254’773
-
Total langfristige Verbindlichkeiten49’59077’427
-
Langfristige Finanzverbindlichkeit24’50049’500
-
Übrige langfristige Verbindlichkeiten (Fonds)14’02314’575
-
Langfristige Rückstellung11’06713’352
-
Total Eigenkapital359’178360’219
-
Dotationskapital50'00050'000
-
Kapitalreserven228'701228'701
-
Gewinnreserven75’71577’116
-
Total Eigenkapital ESB354’416355’817
-
Anteil Minderheitsaktionäre4’7624’402
-
Total Passiven493’545508’934
Konsolidierte Erfolgsrechnung
-
Konsolidierte Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr
-
20232024
-
Betriebsertrag184’693166’140
-
Erträge aus Versorgung und Dienstleistungen181’947157’551
-
Aktivierte Eigenleistungen und Eigenleistungen Fonds1’5912’840
-
Andere betriebliche Erträge1’1565’750
-
Beschaffungs- und Materialaufwand-127’473-111’594
-
Personalaufwand-16’362-16’231
-
Total Personalaufwand-21’918-23’469
-
Direkte Personalkosten5’5567’238
-
Übriger Betriebsaufwand-11’808-11’286
-
Betriebsaufwand-155’643-139’111
-
Zwischentotal Betriebsergebnis (EBITDA)29’05027’029
-
Abschreibungen-15’801-18’866
-
Abschreibungen Sachanlagen-15’801-18’866
-
Betriebsergebnis (EBIT)13’2508’163
-
Finanzergebnis-1’8941’397
-
Ordentliches Ergebnis11’3559’560
-
Betriebsfremdes Ergebnis-22-30
-
Gewinn vor Steuern und Fondsbewegungen (EBT)11’3339’530
-
Steuern-58125
-
Fondsbewegungen850-551
-
Jahresgewinn12’1259’104
-
Anteil ESB12’2599’464
-
Minderheitsanteile-134-360